Beratungsbroschüren
In den kompakten Beratungsbroschüren der Arbeiterkammer werden wichtige Informationen für jede Lebenslage zusammengefasst (manche davon u. a. auch auf Türkisch, Polnisch, S/K/B, Rumänisch, Englisch): Sei es für Menschen in Ausbildung, zu Themen des Arbeitsrechts und der Gesundheit am Arbeitsplatz, des Familienzuwachs und der Elternkarenz oder der Altersteilzeit etc. Die Informationshefte sind kostenlos erhältlich. Sie können auf der Website der Arbeiterkammer heruntergeladen oder postalisch zu Ihnen nach Hause versendet werden.
Arbeitsrecht
- Abfertigung Alt
- Abfertigung Neu
- Altersteilzeit
- Arbeiten im Klimawandel
- Arbeitnehmerrechte
- Arbeitspapiere
- Arbeitsrecht griffbereit
- Arbeitsverhältnisse beenden
- Arbeitsverträge
- Arbeitszeitkalender
- Arbeitszeit/Ruhezeit
- Beruf medizinisch-technische Dienste
- Beruf Pflege
- Betriebspensionen
- Die Firma wird verkauft…
- Freier Dienstvertrag
- Geringfügig beschäftigt
- Gleichbehandlung
- Krankenentgelt
- Kürzer Arbeiten
- Lohnpfändung
- Pflegefreistellung
- Pflegekarenz und Pflegeteilzeit
- Sexuelle Belästigung
- Teilzeitarbeit
- Urlaubsrecht
Arbeit und Gesundheit
- ArbeitnehmerInnenschutz und Gesundheit
- Arbeits- und OrganisationspsychologInnen
- Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz
- Bildschirmarbeit
- Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen
- Heben und Tragen
- Homeoffice
- Psychische Gesundheit im Homeoffice
- Stress
- Sichere Arbeitsstätten
- Psychische Belastungen evaluieren
Arbeitslosigkeit
Beruf und Familie
- Elternkalender
- Elternkarenz
- Elternteilzeit
- Familienzuwachs
- Kinderbetreuungsgeld
- Mutterschutz
- Papamonat und Familienzeitbonus
- Pflegende Angehörige
- Steuertipps für Eltern
Bildung
- 14 Jahre, was nun?
- Abendschulen
- Abschlussarbeiten
- AK Bildungsgutschein
- AK Young – Was ist das?
- Arbeiten und Studieren
- Ausbildung Lehre
- Berufsreifeprüfung
- Berufsorientierungsmappe
- Berufswahl – wer hilft dir weiter?
- Bildungsdschungel FAQ
- Chancengerechtigkeit durch Bildung
- Dein Pflichtpraktikum
- Dein Recht als Lehrling
- Erfolgreich bewerben
- Kursübersicht Frühling 2025
- Lehrabschlussprüfung
- Lehre und Matura
- Schulfächer-Navi AHS & ORG
- Schulfächer-Navi BMS+BHS
- So gelingt dein Studium
- Stipendientipps für Berufstätige