Arbeitsrecht & Mitbestimmung
Berichte & Statistiken
Studien & Grundlagen
- Hans-Böckler-Stiftung: Mitbestimmungsportal

- Industrie 4.0 Österreich: Website

- Ettl, Ruth (2025): Zu spät, zu wenig und teilweise zahnlos – Umsetzung der Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in Österreich
, in: DRdA-infas 1/2025, Heft 418, S. 70–75 - Ettl, Ruth/Sel, Asiye (2024): Mehr als die Summe der einzelnen Teile – Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität in der Arbeitswelt
, in: DRdA-infas 6/2024, Heft 417, S. 420–424 - Gruber-Risak, Martin (2024): Disloziertes Arbeiten und Betriebsbegriff
, in: DRdA 51/2024, Heft 416, S. 423–429 - Unterrainer, Christine/Hornung, Severin/Höge, Thomas/Weber, Wolfgang G. (2024): Die Arbeitswelt als Arena der Demokratie? Das demokratieförderliche und demokratiegefährdende Potenzial von Wirtschaftsunternehmen
, in: WISO 47(1|2), S. 35–56 - Zeglovits, Eva/Schuster-Himmel, Christine/Waldhauser, Aleksandra/Raml, Reinhard/Friesenbichler, Stefan/Dannemüller, Amanda/Birke, Julia/Schreder, Lukas/Wimmer, Jacob (2023): Mitbestimmung in Österreich 2022. Gesamtbericht

- Zeglovits, Eva/Schuster-Himmel, Christine/Waldhauser, Aleksandra/Birke, Julia/Dannemüller, Amanda/Schreder, Lukas/Wimmer, Jacob (2023): Mitbestimmung in Österreich 2022. Prekär beschäftigte Arbeitnehmer:innen

- Zeglovits, Eva/Schuster-Himmel, Christine/Waldhauser, Aleksandra/Birke, Julia/Dannemüller, Amanda/Schreder, Lukas/Wimmer, Jacob (2023): Mitbestimmung in Österreich 2022 - Ergebnisse der Betriebsrät:innen-Befragung

- Zeglovits, Eva/Schuster-Himmel, Christine/Waldhauser, Aleksandra/Birke, Julia/Dannemüller, Amanda/Schreder, Lukas/Wimmer, Jacob (2023): Mitbestimmung in Österreich. Ergebnisse der Arbeitnehmer:innen-Befragung

- Zeglovits, Eva/Schuster-Himmel, Christine/Waldhauser, Aleksandra/Birke, Julia/Dannemüller, Amanda/Schreder, Lukas/Wimmer, Jacob (2023): Mitbestimmung in Österreich 2022. Kurzbericht Formal geringqualifizierte Arbeitnehmer:innen

- Zeglovits, Eva/Schuster-Himmel, Christine/Waldhauser, Aleksandra/Birke, Julia/Dannemüller, Amanda/Schreder, Lukas/Wimmer, Jacob (2023): Mitbestimmung in Österreich 2022 - Kurzbericht Frauen

- Gruber, Rebecca/Jabbari, Armin/Rami, Ursula (2023): Zur betrieblichen Mitbestimmung während der COVID-19-Pandemie im oberösterreichischen Industrie- und Gesundheitssektor
, in: WISO 46(2), S. 117–134 - IFES (2022): Strukturwandelbarometer 2021. Blick in die Unternehmen. 2. Ausgabe

- FORBA (2022): Lage und Wirkung der Mitbestimmung in österreichischen Unternehmen. Ergebnisse des European Company Survey 2019. Forschungsbericht

- Huber, Peter/Bilek-Steindl, Sandra/Bock-Schappelwein, Julia/Nowotny, Klaus/Oppenauer, Martin/Zeglovits, Eva (2022): Lage der Beschäftigten im Handel. Arbeitszeit und -zufriedenheit im Kontext der COVID-19-Pandemie

- Filipič, Ursula/Schönauer, Annika (Hg.) (2021): Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit (= Sozialpolitik in Diskussion 23)
- Riesenecker-Caba, Thomas/Astleithner, Franz (2021): Verarbeitung personenbezogener Beschäftigtendaten und Grenzen betrieblicher Mitbestimmung in einer digitalisierten Arbeitswelt

- Stadler, Bettina (2020): „Da müssen wir wirklich etwas ändern.“ Problemlagen, Arbeitsrechtsberatung und Rechtsschutz in der Reinigungsbranche

- Schönherr, Daniel/Zandonella, Martina (2020): Arbeitsbedingungen und Berufsprestige von Beschäftigten in systemrelevanten Berufen in Österreich. Sonderauswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index

- Adam, Georg/Stadler, Bettina/Eichmann, Hubert (2020): Die Wirkung von Betriebsräten in Österreich aus der Sicht der Beschäftigten

- Mesch, Michael (2020): Der kollektivvertragliche Deckungsgrad in 14 europäischen Ländern 2000–2017: Niveaus, Veränderungen und Einflussfaktoren
(= Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft 203) - Stadler, Bettina/Adam, Georg/Eichmann, Hubert (2019): Mitbestimmung im Aufsichtsrat. Die Praxis der Betriebsratsarbeit im Aufsichtsrat im Kontext von Digitalisierung

- IFES (2019): Strukturwandelbarometer 2019. Mitbestimmung – der Baustein zum Erfolg

- Rapp, Marc Steffen/Wolff, Michael (2019): Mitbestimmung im Aufsichtsrat und ihre Wirkung auf die Unternehmensführung. Eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise
(= Study der Hans-Böckler-Stiftung 424) - Rocha-Akis, Silvia/Mayrhuber, Christine/Leoni, Thomas (2018): Sozialpartnerschaft, Institutionen und Wirtschaft. Entwicklungen seit der Krise

- Stadler, Bettina (2017): Mitbestimmung im Betrieb. Ergebnisse des European Company Survey für Österreich. Bericht im Auftrag der Arbeiterkammer Wien

AK & ÖGB
- Institut für Aufsichtsrat-Mitbestimmung (IFAM): Infoseite

- IFAM-Info
[von der AK herausgegebene Zeitschrift für Arbeitnehmer:innen-Vertreter:innen im Aufsichtsrat] - A&W Blog – Schneller, Hannes (2024): Österreichs Kollektivvertragssystem: verfassungs- und europarechtskonform, solidarisch verteilend

- A&W Blog – Thell, Cornelia/Krendl, Alexander (2024): Lohndumping und Sozialbetrug mit System: Arbeitnehmer:innen und redliche Unternehmen zahlen drauf

- A&W Blog – Brokes, Philipp/Pirklbauer, Sybille (2024): Warum wir Arbeitnehmer:innen vor Extremwetter schützen müssen

- A&W Blog – Fitz, Judith/Hussein, Sagal (2024): Zugang zum Wahlrecht – Ein gesellschaftlicher Kipppunkt

- A&W Blog – Altreiter, Carina/Glassner, Vera (2023): Arbeitszeitverkürzung trotz Arbeitskräfteknappheit – eine reale Utopie

- A&W Blog – Vazny-König, Julia/Wixforth, Susanne (2023): Sinn und Unsinn der öffentlichen Auftragsvergabe

- A&W Blog – Gagawczuk, Walter/Gogola, Michael (2022): Die österreichische Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie: Wird hier eine Chance verpasst?

- A&W Blog – Kowatsch, Tanja/Dunst, Christian (2022): Homeoffice – 2 Seiten einer Medaille

- A&W Blog – Schneller, Hannes (2022):Arbeitnehmer:innen im Aufsichtsrat: Bessere Unternehmensführung und Arbeitswelt durch Mitbestimmung

- A&W Blog – Angerler, Eva/Heiling, Michael/Chlestil, Martina (2021): Es geht nur gemeinsam. Wie künstliche Intelligenz im Betrieb Beschäftigten (nicht) hilft

- A&W Blog – Angerler, Eva/Heiling, Michael/Chlestil, Martina (2021): Es geht nur gemeinsam. Plädoyer für einen Bottom-up-Ansatz beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt

- A&W Blog – Weckes, Marion (2020): Geschlechterquote in deutschen Aufsichtsräten: Ambitioniert oder Symbolpolitik?

- A&W Blog – Schumich, Simon (2020): Eine Zukunftssozialpartnerschaft für den Neustart

- A&W Blog – Greif, Wolfgang (2020): Was nach Corona für ein Revival der Gewerkschaften spricht – nicht nur beim anstehenden Wiederaufbau

- A&W Blog – Pellar, Brigitte (2020): Der Mehrwert von Gewerkschaft - einige Facts und Gedanken zu „75 Jahre ÖGB“

- A&W Blog – Wieser, Christina/Schneller, Hannes (2020): Die Hälfte der Welt und der Wirtschaftsdemokratie: mehr Frauen in Aufsichtsräte und Betriebsräte

- A&W Blog – Filipič, Ursula/Stadler, Bettina (2017): Betriebliche Mitbestimmung: Nicht nur ihre Praxis, auch ihr Ruf ist gut.
