EU & International Berichte & Statistiken Studien & Grundlagen Österreichischer Städtebund/Stadt Wien (Hg.) (2025): 30 Jahre Österreich in der EU (= Stadtdialog) Piasna, Agnieszka/Theodoropoulou, Sotiria (Hg.) (2024): Benchmarking Working Europe 2024. The ongoing quest for Social Europe [vom Europäischen Gewerkschaftsbund und Europäischen Gewerkschaftsinstitut jährlich herausgegebene Publikation] Vanhercke, Bart/Sabato, Sebastiano/Spasova, Slavina (Hg.) (2024): Social policy in the European Union: state of play 2023. An ambitious implementation of the Social Pillar , Brüssel Grossi, Tommaso/Rayner, Laura/Brady, Danielle/Dervishi, Xheimina (2024): The Social Pillar and the Future of the EU Social Agenda (= FEPS Policy Study) Kaiser, Elisabeth/Schober, Marcus (Hg.) (2024): Wien in Europa. Europäische Gedanken in einer bewegten Zeit (= Wiener Perspektiven 5), Wien Gruber-Risak, Martin/Warter, Johannes (2024): Die EU-Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit , in: DRdA 3/2024, Heft 414, S. 266–275 Kozak, Wolfgang (2024): Der Arbeitnehmerbegriff der Plattform-RL , in: Auer-Mayer, Susanne/Felten, Elias/Niksova, Diana/Pfeil, Walter J./Schrattbauer, Birgit/Warter, Johannes (Hg.): Festschrift Rudolf Mosler (= Festschrift), Wien, S. 213–224 Russegger, Hannah (2024): Die Mindestlohn-RL der EU: Wie steht es um die Kompetenz der Richtlinie und die Auswirkungen in Österreich? , in: DRdA 1/2024, Heft 411, S. 11–17 Felten, Elias (2024): Was sind nachhaltige Arbeitsbedingungen? – Der Versuch einer Antwort aus rechtswissenschaftlicher Sicht , in: DRdA 1a/2024, Heft 412, S. 83–89 Pircher, Brigitte (2024): EU Better Regulation. Creating a playing field for businesses at the expense of social and environmental policies High-Level Group on the future of social protection and of the welfare state (2023): The future of social protection and of the welfare state in the EU Comas-Herrera, Adelina/Marczak, Joanna/Byrd, William/Lorenz-Dant, Klara/ Patel, Disha/Pharoah, Daisy (Hg.) (2022): LTCcovid International living report on COVID-19 and Long-Term Care Juhasz, Krisztina (2020): „Gleichartigkeit“ der Familienleistungen im EU-Kontext und die daraus resultierende Säumnisproblematik , in: DRdA-infas 3/2020, Heft 388, S. 190–194 Rödl, Florian/Seitz, Maria (2018): Europäischer Pakt für sozialen Fortschritt. AK & ÖGB AK Wien: EU & Internationales auf einen Blick [AK-Factsheets zu EU-Themen] AK Wien: EU Infobrief [vierteljährliche Zeitschrift der AK Wien zu EU- und internationalen Themen] AK EUROPA: Website [Website des Brüsseler Büros der AK] AK EUROPA: Publikationen ÖGB: Europabüro und EU [Website des Brüsseler Büros des ÖGB] Theurl, Simon (2024): Die europäische Arbeitsplatzgarantie. Ein wesentlicher Beitrag, um Vollbeschäftigung zu erreichen , in: infobrief eu & international 1/2024, S. 15–22 Soukup, Nikolai/Wagner, Alice (2024): Auf dem Weg zu starken sozialen Mindeststandards für den sozialen Fortschritt in Europa (= AK EUROPA Policy Brief 2/2024) Theurl, Simon/Vorbach, Judith (2023): EU Job Guarantee – a commitment to full employment and decent work (= AK EUROPA Policy Brief 5/2023) Soukup, Nikolai (Hg.) (2019): Neoliberale Union oder soziales Europa? Ansätze und Hindernisse für eine soziale Neuausrichtung der EU (= Sozialpolitik in Diskussion 20) A&W Blog: Aktuelle Beiträge zum Thema Europa A&W Blog – Langbein, Helene (2025): Steht die EU-Mindestlohnrichtlinie vor dem Aus? A&W Blog – Ertl, Michael/Ey, Frank/Soder, Michael (2025): EU-Wettbewerbsfähigkeitskompass: Wegweiser in ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Europa? A&W Blog – Tamesberger, Dennis/Theurl, Simon/Witzani-Haim, Daniel (2024): Europas Arbeitslosigkeitskrise: wie eine Arbeitsplatzgarantie zu einem sozialen Europa beitragen kann A&W Blog – Soukup, Nikolai/Wagner, Alice (2024): Eine notwendige Agenda für sozialen Fortschritt: Soziale Mindeststandards in der EU ausbauen A&W Blog – Soder, Michael/Schlager, Christa (2024): Technologische Unabhängigkeit in der digitalen und grünen Transformation A&W Blog – Vazny-König, Julia/Wixforth, Susanne (2024): Werden europäische Sozialstandards am Altar des Vergaberechts geopfert? A&W Blog – Reiter, Nicole/Berger, Christian/Werfring, Albert (2023): Mit Transparenz gegen Lohndiskriminierung: die neue Pay-Transparency-Richtlinie der EU A&W Blog – Berger, Christian/Schlager, Christa (2023): Grüne Industriepolitik in der EU – vom Schneckengang auf die Überholspur? A&W Blog – Ey, Frank (2023): 30 Jahre EU-Binnenmarkt – Zeit für einen Paradigmenwechsel A&W Blog – Schusta, Beate/Strutzmann, Iris/Wixforth, Susanne (2023): Das Recht auf Wasser ist ein Grundrecht für alle A&W Blog – Ettl, Ruth (2022): Angeborene Rechte – Ratify ILO convention Nr. 190! Gegen Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt A&W Blog – Perle, Vincent/Lukas, Karin (2022): Europäische Sozialstaaten in der COVID-19-Krise A&W Blog – Müller, Torsten/Schulten, Thorsten (2022): Die Europäische Mindestlohn-Richtlinie – Paradigmenwechsel für ein soziales Europa A&W Blog – Gruber, Gloria/Wagner, Alice (2021): Aktionsplan für eine sozialere Europäische Union – Chance auf eine neue Sozialarchitektur in Europa A&W Blog – Eichenhofer, Eberhard (2021): Ist die EU für die von ihr vorgeschlagene Mindestlohnrichtlinie eigentlich zuständig? A&W Blog – Ey, Frank/Feigl, Georg (2020): EU-Budget 2021-2027: Darf’s a bissal mehr sein? A&W Blog – Hilpold, Peter/Wagner, Alice (2020): Die EU in Zeiten von COVID-19 A&W Blog – Gagawczuk, Walter (2020): „Henry am Zug“ – oder doch nicht? Eine überaus merkwürdige Entscheidung des EuGH A&W Blog – Ettl, Ruth/Stelczenmayr, Sabine (2019): 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation – mit gemischten Gefühlen in die Zukunft der Arbeit AK Wien 2025