Frauen & Gleichstellung
Berichte & Statistiken
Studien & Grundlagen
- Böheim, René/Fink, Marian/Zulehner, Christine (2025): Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Österreich von 2011 bis 2023
(= WIFO Research Briefs 3/2025) - Juhasz, Krisztina (2025): Das Sonderwochengeld
, in: DRdA-infas 1/2025, Heft 418, S. 75–79 - Riesenfelder, Andreas/Danzer, Lisa (2024): Wiedereinstiegsmonitoring 2024. Kontinuitäten, Trendbrüche und Nachwirkungen der Covid-Krise. Ein Überblick über die Ergebnisse der sechsten Fassung des Wiedereinstiegsmonitorings zu den Kohorten 2006 bis 2021 in Österreich und in den Bundesländern

- Juhasz, Krisztina (2024): Praxisrelevante Auslegungsfragen für eine zeitnahe Gewährung von Kinderbetreuungsgeld im Anwendungsbereich der Koordinierungsverordnung
, in: DRdA-infas 4/2024, Heft 415
, S. 272–277 - Aufhauser, Katharina/Bergmann, Nadja/Reichert, Helga/Riesenfelder, Andreas/Sorger, Claudia/Wetzel, Petra (2020): Chancengleichheit Frauen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt. Hindernisse – Herausforderungen – Lösungsansätze

- Riesenfelder, Andreas/Danzer, Lisa (2023): Auswirkungen der Covid-Krise und längerfristige Trends. Ein Überblick über die Ergebnisse der Sonderauswertung zu den Kohorten 2016 bis 2020 in Österreich

- Schmidt, Eva-Maria (2023): Erwerbsarbeitszeitmodelle und deren Ptenzial für Geschlechtergleichstellung
, in: WISO 46(1), S. 15–30 - Beham-Rabanser, Martina/Gerich, Joachim/Mock, Birgit (2023): Benachteiligungserfahrungen von Eltern am Arbeitsplatz
, in: WISO 46(1), S. 31–49 - Juhasz, Krisztina (2023): Kinderbetreuungsgeld: Gleichgestellte Zeiten auch nach dem zweiten Lebensjahr
, in: DRdA 31/2023, Heft 407, S. 214–219 - Juhasz, Krisztina (2023): Rechtzeitige Zuordnungserklärung trotz Unterlassung der fristgerechten Vorlage im Verwaltungsverfahren
, in: DRdA-infas 21/2023, Heft 406, S. 127–130 - Schönherr, Daniel (2022): Von der Arbeitswelt entmutigt. Arbeitslose Frauen in der „Stillen Reserve“

- Kohlenberger
, Judith/Heyne, Sophia/Rengs, Bernhard/Buber-Ennser, Isabella (2022): Soziale Inklusion geflüchteter Frauen: Zur Rolle der Familie und Familienarbeit
(= Migration & Integration 10), Baden-Baden - Himmelbauer, Clara/Klotz, Johannes/Trap, Jana Helena (2021): Entwicklung von Frauenbeschäftigung und Frauenarbeitslosigkeit in der Corona-Krise. Besondere Berücksichtigung der Stadt-Land-Dimension

- Zartler, Ulrike (2021): Corona: Arbeit und Care. Forschungsbericht

- Hauer, Gerlinde/Moritz, Ingrid (2021): (K)eine Krise wie jede andere. Corona und die Folgen für Frauen
, in: L’Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft 32(2), S. 127–136 - Riesenfelder, Andreas/Danzer, Lisa (2021): Wiedereinstiegsmonitoring. Ein Überblick über die Ergebnisse der vierten Fassung des Wiedereinstiegsmonitorings zu den Kohorten 2006 bis 2018 in Österreich und in den Bundesländern

- Riesenfelder, Andreas/Danzer, Lisa (2021): Was fördert längere Väterkarenzen in Partnerschaften? Logistische Regression im Rahmen der fünften Fassung des Wiedereinstiegsmonitorings 2021 (Sonderauswertung)

- Schönherr, Daniel/Leibetseder, Bettina (2020): Soziale Stellung und Diskriminierungserfahrungen. Sonderauswertung der Studie „Diskriminierungserfahrungen in Österreich“

- Schönherr, Daniel (2020): Diskriminierungserfahrungen von Frauen in Österreich. Sonderauswertung der Studie „Diskriminierungserfahrungen in Österreich“

- Mader, Katharina/Derndorfer, Judith/Disslbacher, Franziska/Lechinger, Vanessa/Six, Eva (2020): Der Lockdown und die Unvereinbarkeit von Home-Office und Kinderbetreuung

- Sorger, Claudia/Bergmann, Nadja (2020): “Kind & Job – Wie schaffen Sie das?”
Auswertung der offenen Antworten der Online-Befragung - Six, Eva/Mader, Katharina/Lechinger, Vanessa/Disslbacher, Franziska/Derndorfer, Judith (2021): Frauen in der Krise? Folgen der Corona-Pandemie für die Verteilung der Sorgearbeit
, in: Stadt Wien (Hg.): Frauengesundheit und Corona. Sammelband des Wiener Programms für Frauengesundheit (= Frauen*Gesundheit*Wien 1), S. 163–172 - Haindorfer, Raimund (2020): Corona macht unzufrieden! Frauen aktuell mit ihrem Leben unzufriedener als Männer
, in: Corona-Blog, Universität Wien - Stadler, Bettina (2019): Elternteilzeit in Österreich. Entwicklungen und Beschäftigungseffekte

- AK Wien (2019): Wiener Industriearbeiterinnen. Ergebnisse einer neuen Studie (= AK Infos)

- Bergmann, Nadja/Sorger, Claudia (2018): So leben wir heute ...Wiener Industriearbeiterinnen berichten über ihr Leben. Auf den Spuren Käthe Leichters

- Stadler, Bettina/Mairhuber, Ingrid (2017): Arbeitszeiten von Paaren. Aktuelle Verteilungen und Arbeitszeitwünsche
(= FORBA-Forschungsbericht 3/2017)
AK & ÖGB
- AK: Frauen verdienen mehr
[AK-Website mit Artikeln und Videos zu Frauen- und Gleichstellungspolitik] - Hudelist, Simone/Friedrichs, Kassandra (2025): Frauen.Management.Report.2025. Hürden überwinden, Chancen ergreifen!

- Haager, Theresa/Hudelist, Simone (2023): Frauen.Management.Report.2023. Etappensieg EU-Richtlinie

- A&W Blog: Alle Beiträge zum Thema Frauen

- A&W Blog – Gottwald, Regina (2024): Hoffnungsschimmer Väterbeteiligung? Nach Rückgang wieder mehr Männer in Karenz

- A&W Blog – Richter, Roland/Schrems, Philipp (2024): Familienlastenausgleichsfonds und Finanzierung des Sozialstaats

- A&W Blog – Sel, Asiye (2024): Unerhört?! Afghanische Frauen in Österreich

- A&W Blog – Glassner, Vera (2024): Teilzeit und alternsgerechtes Arbeiten: Sorgearbeit und Gesundheitszustand sind entscheidend

- A&W Blog – Adensamer, Veronika (2024: Familienbonus plus: 636 Millionen für gut verdienende Männer mit Kind

- A&W Blog – Zimmermann, Karin (2024): Frauengesundheit unter der Lupe: Warum wir mehr Gendermedizin brauchen

- A&W Blog – Reiter, Nicole/Berger, Christian/Werfring, Albert (2023): Mit Transparenz gegen Lohndiskriminierung: die neue Pay-Transparency-Richtlinie der EU

- A&W Blog – Burger, Eva/Kocsan-Göschl, Melanie (2023): Tabuthema Bezahlung? Die EU-Richtlinie zur Lohntransparenz kann den notwendigen Kulturwandel bewirken!

- A&W Blog – Hauer, Gerlinde/Schönherr, Daniel (2023): Im Abseits der Arbeitsgesellschaft: Entmutigte Frauen in der „stillen Reserve“

- A&W Blog – Achleitner, Sophie/Mader, Katharina/Premrov, Tamara (2023): 10 Jahre Gender Budgeting: 10 Jahre umsonst?

- A&W Blog – Lechner, Elisabeth/Mader, Katharina/Wichterich, Christa (2023): Care-Arbeit und Gender in der sozial-ökologischen Transformation

- A&W Blog – Adensamer, Veronika/Mader, Katharina/Reisinger, Viktoria (2023): Gender Pay Gap ist kein Halloween-Gespenst – Gleichstellung noch Lichtjahre entfernt!

- A&W Blog – Hauer, Gerlinde/Schmidt, Angelika/Wroblewski, Angela (2023): Stillstand in der Frauen*- und Geschlechterpolitik beenden!

- A&W Blog – Hauer, Gerlinde/Schmidt, Angelika/Wroblewski, Angela (2023): Was hat Feminismus mit Klimapolitik zu tun?
[Ein Interview mit Birgit Buchinger und Lena Schilling] - A&W Blog – Sel, Asiye/Mader, Katharina (2023): Gewalt und Gewaltschutz

- A&W Blog – Adensamer, Veronika/Csoka, Bettina/Mader, Katharina (2023): Gender-Pay-Gap gesunken – (k)ein Grund zum Feiern?!

- A&W Blog – Glassner, Vera (2022): Kinderarmut bekämpfen: Unterhaltsgarantie endlich umsetzen

- A&W Blog – Perle, Vincent/Lukas, Karin (2022): Geschlechtsspezifische Folgen der Pandemie – und was in Europa dagegen unternommen wurde

- A&W Blog – Juhasz, Krisztina (2022): Das Kinderbetreuungsgeld oder ein „Karenzgeld für alle“

- A&W Blog – Hauer, Gerlinde/Lichtenberger, Sabine/Moritz, Ingrid (2022): „Arbeit, die oft am schmutzigsten, fast immer am eintönigsten, nur zu oft am mühseligsten ist“ - Zum 80. Todestag von Käthe Leichter

- A&W Blog – Haim, Daniel/Mader, Katharina/Schultheiss, Jana (2022): Beklatschte Systemrelevanz: eine feministische Perspektive auf die kritische Infrastruktur der Daseinsvorsorge

- A&W Blog – Fritsch, Nina-Sophie/Berger, Christian/Mader, Katharina (2022): Care-Arbeit im Wandel: Auswirkungen von Digitalisierung und der COVID-19-Pandemie auf bezahlte Sorgearbeit

- A&W Blog – Berger, Christian/Kocsan, Melanie/Werfring, Albert (2021): Lohntransparenz: Was die EU aus Erfahrungen in Österreich lernen kann

- A&W Blog – Schönherr, Daniel/Sel, Asiye (2021): Diskriminierung und Diskriminierungserfahrungen von Frauen in Österreich

- A&W Blog – Mader, Katharina/Reiff, Charlotte (2021): Familienarbeitszeitmodell: Mehr Zeit für Väter, mehr Geld für Mütter

- A&W Blog – Sel, Asiye/Haas, Malena (2021): Ein Hindernislauf – Inklusion und Teilhabe migrantischer Frauen & Mädchen im Sport

- A&W Blog – Moritz, Ingrid/Woditschka, Ursula (2021): Reinigung hat ihren Preis, die Beschäftigten haben ihren Wert

- A&W Blog – Pirklbauer, Sybille (2020): Gerechtigkeit für die wahren Leistungsträger*innen

- A&W Blog – Spielmann, Viktoria (2020): Geschlechtsspezifische Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Arbeitsmarkt

- A&W Blog – Disslbacher, Franziska/Derndorfer, Judith/Lechinger, Vanessa (2020): Corona-Krise als Instrument der Gleichstellung?

- A&W Blog – Mayrhuber, Christine (2020): Überdurchschnittlich hohe geschlechtsspezifische Pensionslücke in Österreich

- A&W Blog – Maier, Carina/Fahimi, Miriam (2020): Sie nennen es Liebe, wir nennen es systemerhaltende Arbeit

- A&W Blog – Hauer, Gerlinde/Wallnöfer, Doris (2019): 337 Wiener Industriearbeiterinnen berichten
